Neuigkeiten

Freitag, 10.02.2023
Cyberangriff an der Uni Graz: Viele ohne E-Mail-Zugang
Aufgrund des Cyberangriffs an der Uni Graz haben einige Mitglieder des Arbeitsbereichs für Politische Philosophie keinen Zugang zu ihren E-Mails. Me…

Freitag, 20.01.2023
Call for Papers:
Special Issue "Theories of Plurality and the Democratic We"

Mittwoch, 04.01.2023
Neuerscheinung: Transformative Strafrechtskritik von Franziska Dübgen
Der zweite Essay der wissenschaftlichen Reihe Zur Sache. Der Essay, herausgegeben von Christine Abbt und Hartmunt von Sass, ist erschienen. Transform…

Montag, 02.01.2023
Workshop: Mapping the Irreverse
The international, interdisciplinary Workshop "MAPPING THE IRREVERSE" takes place from 16-18 January 2023 at Meerscheinschlössl, University of Graz.…

Freitag, 16.12.2022
International Training Program: Embodied Critical Thinking
The international training program concerning "Embodied Critical Thinking" takes place from March to October 2023. Part of the program are Online…

Dienstag, 13.12.2022
Konferenz: Sprechen trotz allem: Deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben
Von 14.-15. Dezember findet eine Tagung zu Deutsch-Jüdischem Denken an der Universität Innsbruck statt. Die deutsch-jüdische Denktradition ist vom…

Donnerstag, 17.11.2022
Erfolgreiche Bewerbung!
Wir gratulieren Herrn MA Gregor Berger sehr herzlich zur erfolgreichen Aufnahme ins Promotionskolleg des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am…

Mittwoch, 09.11.2022
Gespräch: Klaus Müller-Wille, Christian Jany, Christian Benne und Christine Abbt zu Literatur Philosophie
Am 28. November 2022 sprechen Klaus Müller-Wille, Christian Jany, Christian Benne und Christine Abbt zu Literatur-Philosophie, im Rahmen der Ringvorle…

Mittwoch, 09.11.2022
Vortragsreihe: Demokratie als Herausforderung
Am 23.11.2022 beginnt die Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft "Demokratieforschung" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz. Ka…

Dienstag, 18.10.2022
Workshop: Perspektiven einer politischen Metaphorologie
Weit entfernt davon, bloß schmückendes Beiwerk zu sein, spielen Metaphern eine konstitutive Rolle für unser Welt- und Selbstverständnis. Dabei haben…

Donnerstag, 29.09.2022
Internationale Konferenz: NIETZSCHE TODAY
Von 5.-7. Oktober 2022 findet die internationale Konferenz "Nietzsche Today" an der Universität Messina statt. Nietzsche hat vor 140 Jahren Messina…

Donnerstag, 29.09.2022
7. Jahrestagung zur Migrationsforschung in Österreich
Von 26.-28. September 2022 fand die 7. Jahrestagung zur Migrationsforschung in Österreich statt. Sie trug heuer den Namen "Globalisierung der Grenzen…