Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Projekt: Die Grammatik der Irreversibilität: Philosophie und Quantenphysik am Kipppunkt der Unumkehrbarkeit

Freitag, 26.08.2022

Herzliche Gratulation: Das Projekt „Die Grammatik der Irreversibilität: Philosophie und Quantenphysik am Kipppunkt der Unumkehrbarkeit“ hat sich im Rahmen der Ausschreibung des Landes Steiermark zur Förderung für Unkonventionelle Forschung durchgesetzt. Sehr herzlich gratulieren wir Dr. Laurin Mackowitz und den Projektpartnerinnen zu diesem Erfolg!

Projektbeschreibung: Trotz unserer Erfahrung, dass das Leben unwiderruflich vergeht, ist es oft möglich, bestimmte Handlungen rückgängig zu machen: Das Korrigieren eines Tippfehlers, das Aufheben eines Gegenstandes vom Boden, die Versöhnung nach einem Streit. Was aber, wenn der Gegenstand in hunderte Scherben zerbricht? Je nach den Umständen kann das Zerbrechen eines Glases oder eines Versprechens umkehrbar oder irreversibel sein. Das Projekt erforscht den Kipppunkt der Irreversibilität aus Sicht der Quantenphysik und der Philosophie mit dem Ziel eine interdisziplinäre Grammatik der Irreversibilität zu definieren.

Projektleitung: Dr. Laurin Mackowitz
Projektpartner: Dr. Yelena Guryanova, Raphael Lain und Angela Detanico
Projektlaufzeit: November 2022 bis November 2023

Das Projekt wird gefördert durch das Förderinstrument für Unkonventionelle Forschung (UFO) des Landes Steiermark.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.