Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Philosophie Arbeitsbereiche Politische Philosophie
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Arbeitsbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Arbeitsbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Arbeitsbereich Politische Philosophie

Im Fokus der Politischen Philosophie steht seit jeher die Entwicklung von Begriffen, Modellen und Kriterien, um bestehende und alternative Gesellschaftsentwürfe zu analysieren und zu evaluieren, Probleme aufzudecken und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Kurzgefasst geht es in der Politischen Philosophie also um eine kritische und produktive Auseinandersetzung mit den sozialen und rechtlichen Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Der Arbeitsbereich Politische Philosophie widmet sich der Frage, wie die Spielregeln freiheitlicher Gesellschaften vor dem Hintergrund immer neuer Herausforderungen – Migration, Populismus, Meinungsfreiheit, Soziale Medien und Künstliche Intelligenz – weiterentwickelt werden können, um ein gerechtes und produktives Miteinander zu gewährleisten.

Gleichzeitig ist es ein Anliegen des Arbeitsbereichs, durch Vorträge und Diskussionsbeiträge die normativen und konzeptuellen Grundlagen der freiheitlichen Grundordnung – Autonomie, Bürgerrechte, Demokratie, Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Soziale Marktwirtschaft und Toleranz – im öffentlichen Raum lebendig zu halten.

Junge Frau, um deren Kopf weiße Fragezeichen vor blauem Hintergrund erscheinen, hält sich den Zeigefinger an die Lippen. ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Aktuelles

Mitarbeiter:innen

Arbeitsbereichsleitung

Univ.-Prof. Dr.
Julian F. Müller

julian.mueller(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2316
Institut für Philosophie
Nach Absprache
https://www.julianfmueller.com/

Projektmanagement und Sekretariat

Mag.phil.
Kanita Kovacevic

kanita.kovacevic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2299
Institut für Philosophie
Mo - Do 9.00 -12.00 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche