Christine Abbt

Univ.-Prof. Dr. phil. Christine Abbt ist Professorin am Institut für Philosophie der Universität Graz. Sie hat den Lehrstuhl für Politische Philosophie inne und leitet den Arbeitsbereich Politische Philosophie.
Im Zentrum ihrer Forschung stehen Fragen der Politischen Philosophie, der Sozialphilosophie und Demokratietheorie. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Themen der Angewandten Ethik, der Kulturphilosophie und Ästhetik.
Philosophie versteht Christine Abbt als Disziplin, die exakte Lektüre und kritische Analyse verlangt und ein Denken einfordert und erprobt, welches Differenzierung und Klärung anstrebt und dabei dem Recht auf Rechtfertigung und den Kriterien von Konsistenz und Verständlichkeit nachkommt. Die philosophische Suche nach Antworten und Lösungen macht nicht Halt vor Selbstverständlichkeiten, sondern übt mutig den Perspektivenwechsel, bezieht Formen der Selbsterkenntnis mit ein und konkretisiert so neue soziale, politische, kulturelle und individuelle Spielräume, konstruktive Handlungsweisen und komplexitätsbewusste Lebensformen.
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Demokratisches Selbstverständnis und transformativer Freiheitsbegriff. Historische Entwicklungen und systematische Grundlagen
- Politische Kritik am Spiel mit Rollen (u.a. bei Thomas Hobbes, Joseph de Maistre, Carl Schmitt)
- Konzeptionen politischer Pluralität
Kontaktinformationen |
E-Mail: christine.abbt(at)uni-graz.at Anschrift: Heinrichstraße 26/II, 8010 Graz |
Kontakt
LeitungSprechstunde: nach Vereinbarung - Anmeldung zur Sprechstunde per E-Mail
Kontakt
SekretariatMo- Fr, 9.00-12.00 Uhr