Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Präsenz-Veranstaltung 08.06.2023 - 10.06.2023 08:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Ort: [0001EG0270] Sitzungszimmer GEWI, Universitätsplatz 3, Erdgeschoß

Teilnahme

Termin vormerken: Termin vormerken

Workshop: Phenomenology: Linguistic or Eidetic?

Workshop, 8–10 June 2023, funded by the Austrian Science Fund (FWF)

University of Graz, GEWI Sitzungszimmer, Room 0270, Main Building, Universitätsplatz 3

 

Speakers:

  • Lee Braver (University of South Florida)
  • Niklas Forsberg (Univerzita Pardubice)
  • Denis McManus (University of Southampton)
  • Gabriele Mras (WU Wien)
  • Jean-Philippe Narboux (Université Bordeaux Montaigne)
  • Søren Overgaard (Københavns Universitet)
  • Ursula Renz (Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Sonja Rinofner (Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Bernhard Ritter (Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Mark Rowe (University of East Anglia)
  • Marina Sbisà (Università degli Studi di Trieste)
  • Dan Zahavi (Københavns Universitet)

Session chairs:

  • Marie McGuinn (University of East Anglia)
  • tba


The contrast alluded to in the title is that between what J. L. Austin called “linguistic phenomenology” (Philosophical Papers, p. 182), commonly referred to as ordinary language philosophy (= OLP), and phenomenology as founded by Edmund Husserl. “Phenomenology” is here meant to include figures like Eugen Fink, Adolf Reinach or Merleau-Ponty, but also influential secessionists like Heidegger or Derrida. The former tradition is understood as including the likes of Wittgenstein, Ryle, Alan R. White or Cavell. Contributions will either cut across the traditions or be basic in a way that makes them relevant for both of them. Husserl and Austin will be the main, but not sole, focus of the conference. At least the following issues will be touched upon:

(1) “S is p” – A Basic Structure of Judgement?

(2) The “Natural Attitude” vs. the Ordinary

(3) Transcendental Subjectivity vs. the “We” of OLP

(4) Voice and Subjectivity

(5) The Inner and the Outer

 

Funded by the FWF and part of Project J 4534-G "Phenomenology: Linguistic or Transcendental?"

 

Kontakt

Institut für Philosophie Bernhard Ritter
Aktuell
März 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27 Montag, 27. Februar 2023 28 Dienstag, 28. Februar 2023 1 Mittwoch, 1. März 2023 2 Donnerstag, 2. März 2023 3 Freitag, 3. März 2023 4 Samstag, 4. März 2023 5 Sonntag, 5. März 2023
6 Montag, 6. März 2023 7 Dienstag, 7. März 2023 8 Mittwoch, 8. März 2023 9 Donnerstag, 9. März 2023 10 Freitag, 10. März 2023 11 Samstag, 11. März 2023 12 Sonntag, 12. März 2023
13 Montag, 13. März 2023 14 Dienstag, 14. März 2023 15 Mittwoch, 15. März 2023 16 Donnerstag, 16. März 2023 17 Freitag, 17. März 2023 18 Samstag, 18. März 2023 19 Sonntag, 19. März 2023
20 Montag, 20. März 2023 21 Dienstag, 21. März 2023 22 Mittwoch, 22. März 2023 23 Donnerstag, 23. März 2023 24 Freitag, 24. März 2023 25 Samstag, 25. März 2023 26 Sonntag, 26. März 2023
27 Montag, 27. März 2023 28 Dienstag, 28. März 2023 29 Mittwoch, 29. März 2023 30 Donnerstag, 30. März 2023 31 Freitag, 31. März 2023 1 Samstag, 1. April 2023 2 Sonntag, 2. April 2023

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.