Institutsbibliothek

Öffnungszeiten Bibliothek
Montag 09.00 – 11.30 Uhr
Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr
In der lehrveranstaltungsfreien Zeit
Montag, Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
Standort
Heinrichstr. 26/5. Stock, A-8010 Graz
Die Bibliothek des Instituts ist eine Freihandbibliothek und steht Studierenden, Forschenden und Lehrenden zur Verfügung. Der Bestand umfasst etwa 28.000 Bände.
Der Bibliotheksbereich befindet sich im 5. Stock des Instituts für Philosophie und besteht aus einem Vorraum, in dem der Zettelkatalog aufgestellt ist, sowie aus zwei Bibliotheksräumen, das sind Speicher und Zeitschriftenraum, in denen sich der Bestand wie folgt aufteilt: Die Monographien befinden sich im Speicher, im Zeitschriftenraum (zugleich Leseraum) Nachschlagwerke, Handbücher, Lexika, Wörterbücher, gebundene Zeitschriften, Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften sowie der Semesterhandapparat. Dieser enthält von Vortragenden ausgewählte und den Studierenden als Lehr- und Lernunterlagen empfohlene Literatur. Ein Großteil des Institutsbestandes ist online recherchierbar. Erwerbungen ab 1994 sind ausschließlich im Online-Katalog, vor 1994 lückenlos im Zettelkatalog nachgewiesen; an der Online-Erfassung des Altbestandes wird kontinuierlich gearbeitet.
Benützung
Die Entlehnfrist beträgt 30 Tage. Von der Entlehnung ausgenommen sind Lexika, Handbücher, Werkausgaben, mehrbändige Werke, Rara, Zeitschriften und Literatur aus Semester-Handapparaten. Die Literaturrecherche erfolgt durch den Online-Bibliothekskatalog sowie den Zettelkatalog. Für die Entlehnung benötigt man einen gültigen Bibliotheksausweis. Die Ausleihe und Bücherrückgabe erfolgt zu den angegebenen Öffnungszeiten, in Ausnahmefällen - falls die Bibliothek während der Öffnungszeiten aus Urlaubs- oder Krankheitsgründen geschlossen sein sollte - können Bücher auch in der Hauptbibliothek zurückgegeben werden.
RefWorks-Datenbank Praktische Philosophie
Das Literaturarchiv des Arbeitsbereichs Praktische Philosophie besteht aus gut 11.000 Artikeln, Aufsätzen und Texten. Das Archiv wird laufend erweitert und kann durch Stichwortsuche oder AutorInnensuche einfach durchsucht werden.
Die Studentischen MitarbeiterInnen des Arbeitsbereichs Praktische Philosophie haben ein Literaturarchiv Praktische Philosophie mitsamt Refworks-Datenbank zur Nutzung insbesondere durch die Studierenden erstellt. Die Nutzung ist ab sofort möglich. Das Literaturarchiv des Arbeitsbereichs Praktische Philosophie besteht aus gut 11.000 Artikeln, Aufsätzen und Texten. Das Archiv wird laufend erweitert und kann durch Stichwortsuche oder AutorInnensuche einfach durchsucht werden. Hier geht es zur Datenbank.
Nadja Kielhauser
Institut für PhilosophieInstitut für Philosophie
Unterstützung Bibliothek
Studentische MitarbeiterInnen
Christina Fritz
David Schilhan
Ingeborg Röllig
Institut für Philosophie