Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Basismodul

Basismodul in den geisteswissenschaftlichen Studien

Das Basismodul umfasst einführende Lehrveranstaltungen, welche die fachliche, fakultätsweite und universitätsweite Orientierung am Beginn des Studiums erleichtern sollen. Ein Blick über den Tellerrand des eigenen Faches soll die Interdisziplinarität fördern und einen ersten Zugang zu vernetztem Denken eröffnen. Bei Absolvierung aller Teile des Basismoduls (a. bis d.) kann

ein Zertifikat erlangt werden. Weitere Informationen zum Basismodul finden Sie unter https://lehr-studienservices.uni-graz.at/de/studienservices/basismodul/universitaetsweites-basismodul/


Das Basismodul umfasst insgesamt 30 ECTS-Anrechnungspunkte. Es besteht aus den obligatorisch zu absolvierenden Anteilen (a. bis c.) und einem fakultativen Anteil (d.):


a. Fachspezifisches Basismodul des gewählten Studiums

(Pflichtfach, 9 ECTS-Anrechnungspunkte)


b. Fachspezifisches Basismodul des als 2. Studienfach gewählten Studiums
(gebundenes Wahlfach, 9 ECTS-Anrechnungspunkte)


c. Fakultätsweites Basismodul (gebundenes Wahlfach, 6 ECTS-Anrechnungspunkte)


d. Universitätsweites Basismodul (freies Wahlfach, 6 ECTS-Anrechnungspunkte)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.