Neuigkeiten

Dienstag, 14.03.2023
"Knowledge in Crisis" unter der Leitung von Tim Crane (CEU) wird vom FWF als Cluster of Excellence mit 8.9 Millionen Euro gefördert.
Das Institut für Philosophie der Universität Graz ist mit Marian David als member of the board of directors und Katharina Felka, Martina Fürst, Guido…

Dienstag, 22.11.2022
Lehrpreise 2020/21 - Anerkennungspreis
Im Rahmen der Vergabe der Lehrpreise 2021/22 am 11. November wurde Frau Dr. Barbara Reiter für ihre Vorlesung „Grundfragen der Fachdidaktik…

Mittwoch, 28.09.2022
Freistellung Ursula Renz - Übernahme Institutsagenden
Frau Prof. Ursula Renz ist aufgrund Ihres Aufenthaltes in Berlin als Fellow der DFG-Kollegforschungsgruppe Menschliche Fähigkeiten offiziell…

Mittwoch, 14.09.2022
Im Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Reinhard Kamitz (1939-2022)
Reinhard Kamitz (2. Januar 1939 – 14. August 2022), Sohn des gleichnamigen österreichischen Finanzministers von 1952 bis 1960, studierte Mathematik,…

Montag, 13.06.2022
Vorträge von Mark Textor und Maria van der Schaar
Im Rahmen des Projekts Re-Import of Analytic Philosophy to German Speaking Academia (FWF-Projekt P 34598) findet am 13. und 14. Juni 2022 ein…

Donnerstag, 09.06.2022
9th annual conference of the European Philosophical Society for the Study of Emotions (EPSSE)
Liebe Studierende, wir möchten Euch/Sie herzlich zu folgender Veranstaltung einladen: 9th annual conference of the European Philosophical…

Donnerstag, 02.06.2022
Diskussionsrunde mit Studierenden über den Krieg in der Ukraine Cancel Russian culture? Zur aktuellen Diskussion über Machtübertragung durch Kultur
Diskussionsrunde mit Studierenden über den Krieg in der Ukraine Cancel Russian culture? Zur aktuellen Diskussion über Machtübertragung durch Kultur …

Dienstag, 31.05.2022
Vortrag von Dr. Carles Rius Santamaria
Am 31.5.2022 findet im Rahmen des Philosophischen Forums um 15.30 Uhr im UR 09.51 (Heinrichstraße 26/5. Stock) ein Vortrag von Dr. Carles Rius…

Donnerstag, 12.05.2022
Vortrag "Bedeutung und Bewegung: Wenn die richtigen Worte kommen .... geschieht etwas"
Vortrag "Bedeutung und Bewegung: Wenn die richtigen Worte kommen .... geschieht etwas" Wenn die richtigen Worte kommen ….. geschieht etwas, das schwer…

Mittwoch, 04.05.2022
Podiumsdiskussion „Urteil, Expertise und Autorität in der Frühen Neuzeit und heute“
Die Grazer Mitglieder des interuniversitären HRSM-Projekts „The Exercise of Judgment in the Early Modern Period” laden ein zur P o d i u m s d i…

Sonntag, 01.05.2022
Vortrag von Gabor Boros am 3.5.2022
Am 3.5.2022 um 15:30 wird im Rahmen des Forums Prof. Dr. Gabor Boros (Karoli University of the Reformed Church in Hungary und Eötvös University…

Donnerstag, 28.04.2022
Die Grazer Mitglieder des interuniversitären HRSM-Projekts „The Exercise of Judgment in the Early Modern Period” laden ein zur P o d i u m s d i…