Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Denkzeitraum (laufend)

Das Institut für Philosophie – Arbeitsbereich Praktische Philosophie – der Karl-Franzens-Universität Graz initiierte im Jahr 2011 das Projekt „Denkzeitraum“, das sich seither in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz jedes Jahr mit einer Frage wie „Wem gehört die Zeit?“, „Wem gehört die Zukunft?“ oder „Wem gehört das Denken?“ auseinandersetzt.

Um Antworten auf diese Fragen gemeinsam suchen zu können, wurde über die Jahre hinweg ein partizipatorischer Prozess des Nachdenkens im öffentlichen Raum der Stadt Graz gestaltet. In den Veranstaltungen des „Denkzeitraums“ wurden die Fachdiskurse eröffnet und informelle Lernprozesse gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eingegangen.

Zur Website des Projekts "Denkzeitraum"

Kontakt

Leiter des Arbeitsbereichs Univ.-Prof. Dr. Lukas Meyer Telefon:+43 (0)316 380 - 2300
Fax:+43 (0)316 380 - 9705

Web:https://homepage.uni-graz.at/de/lukas.meyer/

Kontakt

Projektmanagement und Sekretariat
Attemsgasse 25/II 8010 Graz
Mag. Kanita Kovačević Telefon:+43 (0)316 380 - 2299
Fax:+43 (0)316 380 - 9705

Bitte um Terminvereinbarung

Studien

Empfehlung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.